Internationaler Bund - IB Südwest gGmbH für Bildung u. soziale Dienste (IB Südwest
Am Mühlgewann 1
65933 Frankfurt am Main
Einsatzort:
Frankfurt (Main)
Bei Rückfragen
Miriam Meurer
Bereichsleiterin 0170 6695898
Link zur Homepage
Visits
107
Für den Aufbau des Förderprogramms „Jugendhilfe in der Schule“ an der Georg-August-Zinn-Schule in Frankfurt suchen wir eine kompetente sozialpädagogische Fachkraft.
Sozialpädagoge (mwd) Jugendhilfe in Georg-August-Zinn-Schule Frankfurt
01.05.2022
Internationaler Bund - IB Südwest für Bildung u. soziale Dienste (IB Südwest -
Frankfurt (Main)
Erziehungswissenschaft, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik
Aufgaben
• Sozialpädagogische Einzelberatung und offene Gruppenangebote
• Planung und Durchführung von klassenbezogenen Angeboten zum sozialen Lernen und zur Partizipation
• Planung und Durchführung von Peer-to-peer-Angeboten
• Planung und Durchführung von Angeboten zur Berufsorientierung
• Gendersensible Angebotsgestaltung
• Abstimmung mit der Schule und Vernetzung mit Angeboten im Sozialraum
• Wahrung des Schutzauftrages gemäß § 8a, SGB VIII
Qualifikation
• Abschluss als BA/Diplom-Sozialpädagoge*in oder BA/Diplom-Sozialarbeiter*in mit staatlicher An-erkennung. Fachkraftgebot nach § 72 SGB VIII
• Erfahrung in der Kooperation von Jugendhilfe mit Schule
• Erfahrung mit Inklusionsentwicklung
• Ausgeprägte Beratungskompetenz
• sicheres Auftreten im Umgang mit unterschiedlichen Interessengruppen am Ort Schule und im Sozialraum
• selbständiges Arbeiten
Benefits
• Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
• Gestaltungsspielraum
• Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Vergütung nach dem IB Haustarif
• Jobticket
• Corporate Benefits
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch (fließend)
Beginn: ab sofort
Dauer: zwei Jahre
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 3
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die IB Südwest gGmbH ist die größte gemeinnützige Gesellschaft unter dem Dach des Internationalen Bundes e.V. (IB). Wir bieten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein weitverzweigtes Netz von gemeindenahen Bildungsangeboten, Wohn-, Beratungs- und Betreuungsformen an. 2.600 Mitarbeitende engagieren sich jeden Tag in knapp 170 Städten und Gemeinden für eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft.
Unternehmensgröße
1001-5000 Mitarbeiter
Branchen
Berufsbildende weiterführende Schulen, Sonstiges Sozialwesen a. n. g.