Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG)
Rheingaustraße 186
65203 Wiesbaden
Einsatzort:
Wiesbaden
Bei Rückfragen
Silke Glöckner
0611 / 693 94 51
Link zur Homepage
Visits
126
Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in unserer Dienststelle in Wiesbaden für das Dezernat G4 „Rohstoffgeologie und Geoenergien“ und das Dezernat G1 „Geologische Grundlagen“ 2 Wiss. Mitarbeiter/innen (m/w/d) befristet in Vollzeit.
2 Wissenschaftl. Mitarbeiter/innen (m/w/d)
17.05.2023
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) -
Wiesbaden
Chemie, Bio- und Geowissenschaft, Geographie, Geologie, Organisation
Aufgaben
IHRE AUFGABEN
• die Identifizierung bekannter (z.B. Kavernen) und potenzieller Zielgebiete für die Untergrundspeicherung von Wasserstoff (z.B. Gebiete der Salzverbreitung und ehem. Gasförderung oder auch betriebene Porenspeicher)
• die Zusammenstellung der Informations- bzw. Datenlage dieser Gebiete im HLNUG
• die Anfrage und Einholung der Informations- bzw. Datenlage zu diesen Gebieten in hessischen Behörden und Institutionen und außerhalb von Hessen (Staatliche Geologische Dienste (SGD), Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Kohlenwasserstoff (KW)-Datenbank, Nationales Bohrkernlager
• die Sichtung und der Abgleich der durch Dritte zur Verfügung gestellten Daten
Qualifikation
SIE BRINGEN MIT
• ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom - TU/TH/Universität) im Bereich Geologie/ Geowissenschaften, Lagerstättentechnik oder Petroleum Engineering oder in einem vergleichbaren Studiengang
• gute Kenntnisse der Geologie, insbesondere von Hessen
• Kenntnisse der Gesteinsphysik und Petrographie
• fundierte Kenntnisse in der GIS-gestützten Verarbeitung von Geofachdaten sowie Kenntnisse der geologischen 3D-Modellierung. Wünschenswert sind Kenntnisse in der Programmierung (z.B. Python, R, Matlab) und der interoperablen Bereitstellung von Geofachdaten (z.B. WMS, WFS), Erfahrungen mit der Organisation geologischer Daten in Datenbanken
Benefits
• Zukunftssicherer Arbeitgeber
• Privat- und Arbeitsleben im Einklang
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Home-Office und Teilzeit möglich
Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
• Attraktive persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
Fortbildungen, sorgfältige Einarbeitung, Personalentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Aufgabenvielfalt innerhalb des Aufgabenbereichs
• LandesTicket: Kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen
• Attraktive Sozialleistungen
• Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn:
Dauer: bis 31.12.2024
Vergütung: E 13 TV-H
Anzahl der Plätze: 2
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Das HLNUG ist eine technisch-wissenschaftliche Umweltbehörde im Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV). Fachleute verschiedener Disziplinen arbeiten an der Untersuchung und Bewertung der wesentlichen Medien unserer Umwelt - Naturschutz, Wasser, Boden und Luft. Es werden Daten und Informationen zum Zustand und zur Veränderung der Umweltmedien erfasst und gesammelt, aufbereitet, bewertet und öffentlich zugänglich gemacht. Aus den Daten werden Konzepte, Handlungsempfehlungen und Gutachten erstellt. Werden Sie ein Teil davon.